Entdecke dein Ikigai: Der Sinn, der deinem Leben Bedeutung gibt
Ikigai ist ein japanisches Konzept, das deinen Lebenssinn darstellt. Es liegt an der Schnittstelle zwischen dem, was du liebst, was du gut kannst, was die Welt braucht und wofür du entlohnt werden kannst. Entdecke, wie du diese Methode anwenden kannst, um dein persönliches und berufliches Leben sinnvoll auszurichten.
Mach den Ikigai-TestWas ist Ikigai und worum geht es dabei?
Ikigai ist eine japanische Lebensphilosophie, die als „Grund zu leben“ übersetzt wird. Es bedeutet, das zu finden, was dich dazu bewegt, jeden Tag mit Begeisterung aufzustehen. Das Konzept wurde im Westen angepasst, um dir zu helfen, eine Aktivität oder ein Ziel zu identifizieren, das Leidenschaft, Talent, Nutzen und wirtschaftliche Nachhaltigkeit vereint.
Was sind die 4 Elemente des Ikigai?
Die vier grundlegenden Elemente sind:
- Was du liebst – Deine Leidenschaft.
- Worin du gut bist – Deine Fähigkeiten und Talente.
- Was die Welt braucht – Deine Mission.
- Wofür du bezahlt werden kannst – Dein Beruf.
Das Gleichgewicht zwischen diesen vier Elementen definiert dein persönliches Ikigai.
Was ist die Ikigai-Methode?
Die Ikigai-Methode ist ein strukturierter Ansatz, der dich anleitet, über jeden einzelnen Pfeiler nachzudenken und den Schnittpunkt zu finden, an dem sich deine Leidenschaften, Fähigkeiten, Werte und realen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung überschneiden. Sie umfasst in der Regel Selbstreflexionsübungen, Schlüsselfragen und visuelle Hilfsmittel wie das Ikigai-Diagramm.
Wie findet man sein Ikigai?
Du kannst dein Ikigai durch einen Prozess der Reflexion und Selbstanalyse entdecken. Einige Tipps dazu:
- Stelle dir Fragen wie: Was begeistert mich? Was kann ich gut? Was braucht die Welt?
- Probiere Aktivitäten aus, die dich motivieren, ohne von äußeren Belohnungen abhängig zu sein.
- Achte auf Muster in deinem Leben und höre auf das Feedback anderer.
- Mache unseren Ikigai-Test, um eine klare und praktische Orientierung zu erhalten.